Draußen wird es kälter, windiger und regnerischer und drinnen köchelt ein leckeres Curry auf dem Herd – so lassen sich nasskalte Herbsttage doch gut aushalten. Ich mag es ja ohnehin sehr gerne, sich an einem ungemütlichen Tag einzukuscheln, zu kochen, zu spielen und einfach zu Hause zu sein.
Ein Gericht, das hervorragend in diese Jahreszeit passt und auch einmal in Ruhe etwas auf dem Herd köcheln kann, ist dieses Hähnchencurry, dass durch die darin enthaltene Kokosmilch dafür sorgt, dass die letzten Sonnenstrahlen nicht in Vergessenheit geraten.
Für 2-3 Personen benötigt ihr:
- ca. 300-400g frisches Hähnchenbrustfilet
- 2 Möhren
- 1 Stück Sellerie
- 1/2 Stange Lauch
- 1/4 Blumenkohl
- 1 Dose Kokosmilch
- Currypulver
- Salz, Pfeffer
- etwas Olivenöl
- ca. 250g Jasminreis
Zunächst geht es einmal ans Schnibbeln. Dazu die Hähnchenbrust und das Gemüse waschen. Das Hähnchen zunächst einmal parieren und dann in kleine Stücke schneiden. Nun könnt ihr das leicht salzen und pfeffern. Das Gemüse darf in feine Würfel geschnitten werden – bis auf den Lauch, den würde ich eher in dünne Scheiben schneiden. 😉
In einer mit etwas Olivenöl erhitzten Pfanne könnt ihr dann Hähnchen scharf anbraten und dann die Hitze reduzieren. Danach nehmt es bitte wieder aus der Pfanne und haltet es warm.
Dann ist es Zeit für Möhren, Sellerie, Blumenkohl und Lauch, ebenfalls ihren Platz in der erhitzen Pfanne einzunehmen und leicht angedünstet zu werden
Paralell dazu dürft ihr den Jasminreis kochen. Ist das Gemüse anedünstet, könnt ihr es mit der Kokosmilch ablöschen und diese etwas reduzieren lassen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erhält. Nun dürft ihr noch einmal abschmecken und dann anrichten.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.