Plotterliebe: Last Minute Muttertags-DIY mit dem Cricut Maker

„Ich habe jeden Tag Muttertag“ – Diese Worte meiner Mama haben einen festen Platz im Erinnerungsspeicher meiner Kindheit und damit auch ihre Freude, drei gesunde Kinder zu haben. Nun, dreißig Jahre später ist mir die Bedeutung des Satzes bewußter denn je und auch der eigentliche Grund, weshalb die Amerikanerin Anna Jarvis den Muttertag zu Beginn des 20. Jahrhunderts ins Leben gerufen hat: Zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter und um gleichzeitig auf Probleme von Frauen aufmerksam zu machen.

Daher findet ihr in diesem Beitrag auch keine lange Liste mit Geschenkideen zum Muttertag, sondern vielmehr ein kleines DIY, mit dem ihr eurer Alltagsheldin, sei es der Mama oder Oma eine kleine Freude machen könnt. Die kleine Grußbotschaft aus Bastelholz eignet sich hervorragend auf der Muttertags-Frühstückstafel oder als kleines Deko-Objekt. Um es selbst herzustellen benötigt ihr:

Den Schriftzug für mein kleines DIY habe ich mit meinem heißbeliebten Cricut Maker* hergestellt.

Nun dürft ihr aber zunächst einmal etwas Farbe auf eure Holzscheibe bringen. Dazu nehmt zunächst ein kleines Deko-Herz zur Hand und befestigt es mittig mit etwas eingerolltem Tesafilm oder doppelseitigem Klebeband auf der runden Holzscheibe. Dann geht es ab nach draußen und ihr dürft den Sprühlack zur Hand nehmen. Ich habe die runde Holzscheibe auf eine Unterlage gelegt und dann mit Sprühlack bedeckt. Nach 20 und 40 Minuten habe ich das Ganze wiederholt, so dass die kleine Scheibe dreimal den Lack abbekommen hat.

Ist alles gut getrocknet, wird das kleine Herz vorsichtig abgenommen, so dass das Holz wieder zum Vorschein kommt. Nun ist es Zeit für euren personalisierten Schriftzug.

Dazu habe ich den Cricut Design Space geöffnet und los geht es:

Habt ihr das Ganze ausgedruckt, dürft ihr es vorsichtig entgittern und die „überschüssige“ Folie vom Schriftzug lösen. Im Anschluss könnt ihr es mit Transferfolie auf eurem Holzplättchen anbringen.

So nun ist es soweit, steckt den Bilderhalter an und dann ist euer ganz persönliches Muttertags-DIY fertig und bereit, euren Liebsten eine Freude damit zu machen.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s