Erinnerungen soll man bewahren – am besten in einem schönen Bilderrahmen. Heute zeige ich euch, wie ihr mit wenigen Schritten euren personalisierten Bilderrahmen erstellt
Alles, was ihr dafür benötigt sind:

- einen Bilderrahmen mit einem Rand z.B. diesen in der Größe eurer Wahl
- etwas Tafellack* in schwarz
- Acrylfarbe* in weiß
- Holzbuchstaben* aus Sperrholz
- Sekundenkleber*
- Eventuell eine Häkelblume
- eine Unterlage
Und dann kann das Basteln beginnen: Für die erste Variante, den weißen Rahmen, legt euren Bilderrahmen (ohne Glas, nur das Gestell) auf die Unterlage und füllt etwas vom Tafellack in den Deckel. Den Lack müsst ihr ein bisschen mit Wasser verdünnen, damit er nicht so zähflüssig ist. Und schon dürft ihr euch künstlerisch austoben und euren Rahmen besprenkeln. Taucht dazu den Pinsel in die Farbe und haltet ihn über den Rahmen und klopft mit der anderen Hand mit etwas Schwung darauf. Bitte seid vorsichtig – irgendwie landet die Farbe immer überall.
Nun darf der Rahmen kurz trocknen und ihr könnt – bitte ebenfalls vorsichtig – den Namen eurer Wahl aus den Holzbuchstaben gelegt darauf kleben. Ich habe den rechten unteren Rand gewählt und als Verzierung eine Häkelblume daneben befestigt. Und dann seid ihr auch schon fertig.

Für die zweite Variante streicht ihr den Rahmen erst einmal komplett mit schwarzem Tafellack. Vielleicht müsst ihr das Ganze 1-2mal wiederholen, bis die Farbe richtig deckend ist. Ist er getrocknet, könnt ihr die Acrylfarbe anmischen und dürft nun die Kleckse in weiß darauf geben. Auch hier finden dann nach dem Trocknen die Buchstaben und die Häkelblume ihren Weg auf den Rahmen. Fertig ist das schöne Erinnerungsstück für eure schönsten Erinnerungen.

Möchtet ihr nicht selbst basteln, schaut doch mal im Etsy-Shop vorbei. Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Bilderrahmen zum Bestellen.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.