Ja, da muss man einmal um die halbe Welt reisen, um dieses leckere Rezept kennenzulernen. Witzigerweise haben wir es von unserer Zeit aus Kanada mitgebracht. Während unseres Studiums in Kamloops an der Thompson Rivers University im Herzen von Bristish Columbia waren wir eine große Gruppe von Studenten aus aller Welt. Abends haben wir uns dann getroffen und sozusagen auf eine kulinarische Reise begeben. Jeder war einmal an der Reihe, ein typisches Gericht aus seinem Land für die anderen zu kochen. Während wir zum Beispiel einmal Zwiebelkuchen aus dem Ofen holten, kochte ein Freund von uns aus Italien Pasta à la Mamma mit Gorgonzola-Sauce. Was soll ich sagen, es war so unfassbar lecker, dass wir das Gericht bis heute immer und immer wieder nachkochen.
Wenn ihr es selbst mal versuchen wollt, braucht ihr für 2-3 Portionen (wenn es als Beilage serviert wird):
- 400g frische Tagliatelle
- eine gelbe Zwiebel
- eine Prise braunen Zucker
- 200g Gorgonzola
- 200ml Sahne
- geröstete Walnusskerne oder alternativ geröstete Pinienkerne
- eine Birne
- Salz, Pfeffer
- etwas Olivenöl
Zunächst könnt ihr das Wasser für die Tagliatelle aufstelle und, wenn es kocht, ausreichend salzen. Ich koche die Nudeln immer erst auf den Punkt, kurz bevor ich sie in die Sahnesauce gebe, damit sie nicht zusammenkleben. Die Walnusskerne können im Ofen oder in der Pfanne angeröstet werden und dürfen dann abkühlen. Die Birne wird geschält und in kleine Scheiben geschnitten. Nun habt ihr die Wahl – ihr könnt sie 3-4 Minuten in einem Topf mit kochenden Wasser garen oder auch im Ofen leicht anrösten – beides passt hervorragend zu dem Gericht.
Dann werden ihr die Zwiebel in kleine, feine Stücke schneiden und anschließend in einer mit Olivenöl erhitzen Pfanne andünsten. Darauf kommt der braune Zucker, damit die Zwiebelchen leicht karamellisieren können. Jetzt könnt ihr die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und den Gorgozola hinzugeben und langsam schmelzen lassen.
Im Anschluss darf die Sahne hinzu und das Ganze kann langsam einköcheln. Die Pasta kann jetzt gekocht werden und danach mit ca. 1 EL des Nudelwassers in den Topf gegeben werden. Lasst alles noch etwas 2-3 Minuten einköcheln und dann dürft ihr die gerösteten Wallnusskerne zerkleinern und hinüberstreuen und ebenso die Birnen dazu reichen.
Als Fleischbeilage gab es bei uns dieses Mal Rinderfilet vom Grill, das vorher mit Black Lava Salz und Pfeffer bestreut wurde – eine super Kombination.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.