Pasta, Pasta: Lachs geht immer

Es ist ja bekanntlich immer eine Kunst, aus wenig viel zu machen – das gilt auch in der Küche. Ihr kennt das sicher auch, wenn in eurem Kühlschrank gähnende Leere herrscht und man Ende doch noch ein paar leckere Zutaten zusammen sucht und daraus etwas kleines auf den Teller zaubert. So ging es mir vor zwei Tagen. Eigentlich wollten wir essen gehen, aber eigentlich hatten wir doch keine Lust. Eigentlich wollten wir viel lieber im warmen zu Hause bleiben. Und zum Glück gab es da das Lachsfilet, den Grana Padano, etwas Sahne, eine Zwiebel und die köstlichen Linguini der Fattoria la Vialla. Und dabei herausgekommen ist dieses Pastagericht, für das ihr Folgendes benötigt.

P1020323

 

Für 2-3 Portionen:

  • 300-400g Lachsfilet
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 200 ml frische Sahne
  • ein Stück kalte Butter
  • 50-70g gehobelten Grana Padano
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer, etwas Olivenöl
  • ca. 400-500g Linguini

Bei der Zubereitung habe ich zunächst das Lachsfilet von der Haut genommen, indem ich vorsichtig das Messer unterhalb der Haut angesetzt habe und diese dann langsam abgezogen habe. Daraufhin habe ich den Lachs in kleine mundgerechte Stücke zerteilt und die Zwiebel ebenfalls gewürfelt. Parallel dazu könnt ihr einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, das Wasser salzen und die Nudeln darin kochen bis sie al dente sind.

In meiner heißgeliebten Pfanne von KitchenAid wurde nun etwas Olivenöl erhitzt und darin zunächst die Zwiebel glasig gedünstet und anschließend der Lachs langsam von allen Seiten auf mittlerer angebraten, so dass er im Kern noch schön glasig blieb. Wichtig ist dabei, ihn nicht zu heiß anzubraten, da sonst das Eiweiß aus dem Fisch frei gesetzt wird und austritt. Erst jetzt habe ich den Lachs mit Salz und Pfeffer gewürzt.

P1020330

 

Nun kann das Ganze mit Sahne abgelöscht werden und diese darf nach und nach einreduzieren. Daraufhin könnt ihr zuerst die kalte Butter und dann den Käse hinzugeben und die Sauce köcheln lassen bis diese schön cremig ist. Dann darf sie noch einmal abgeschmeckt werden und zusammen mit der Pasta serviert werden.

Ich wünsche euch einen guten Appetit.

P1020332

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s