Als ich noch klein war, hätte ich eigentlich jeden Tag Kartoffeln essen können – in jeglicher Form, oder auch einfach nur geknatscht mit einem Stich Butter. Das wars, mehr brauchte ich nicht. Natürlich standen bei uns diese Erdäpfel nicht jeden Tag auf dem Speiseplan und meiner Mama sei dank, waren auch andere Gerichte eine gute Alternative. Dazu zählten auch ihre Spaghetti Bolognese – und der Geschmack war einzigartig. So oft ich es auch versucht habe, es hat noch nie GENAUSO geschmeckt. Ich glaube, das wird sich auch nie ändern. Da ich aber gerade ein paar tolle Produkte der Fattoria la Vialla zu Hause habe, gab es bei uns am Wochenende eine neue „Bolognese-Variante“, die uns allen sehr gut geschmeckt hat und deren Rezept ich gerne mit euch teilen möchte.
Für 3-4 Portionen benötigt ihr:
- ca. 300g gemischtes Hackfleisch
- ca. 500g Spaghetti alla Chitarra von der Fattoria la Vialla
- 1 Glas Sugo „Bombolino“ der Fattoria la Vialla
- 3 kleine Möhren
- 1/4 Stange Lauch
- 1/2 Gemüsezwiebel
- 1 Stück Sellerie
- 5 Roma-Kirschtomaten
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Parmesan zum Servieren
Und schon kann es los gehen. Zunächst einen großen Topf mit Wasser zum kochen bringen und dann das Wasser Salzen. Die Nudeln könnt ihr dann parallel zur Sauce kochen. Jetzt heißt es erstmal schnippeln. Die Möhren am besten der Länge nach Vierteln und dann in kleine Scheiben schneiden, ebenso das Lauch. Das übrige Gemüse in kleine Würfel schneiden.
Etwas Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und darin das Hackfleisch scharf anbraten, bis es „krümmelig“ wird. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Nun dürfen die Zwiebeln angedünstet werden und nach und nach Möhren, Sellerie, Lauch und abschließend die Tomaten.
Jetzt den Sugo „Bombolino“ hinzugeben und einköcheln lassen. Die Chili im Sugo verleiht dem Gericht eine ganz leichte Schärfe. Dann darf noch einmal abgeschmeckt und angerichtet werden – dabei natürlich nicht den Parmesan vergessen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.