In bester Erinnerung an das Land des Ahorns: Burger Canada Style

Wer mich kennt, der weiß, so ganz subjektiv ist meine Einstellung zu Kanada nicht. Was dieses Land angeht, so trage ich die alt bekannte rosarote Brille. 10 Monate in der westlichen Provinz British Columbia zu leben, war ein Traum, der Wirklichkeit wurde. Noch heute zehre ich von dieser Zeit, den Menschen und ihrer so viel gelasseneren Lebenseinstellung als der des Durchschnittsdeutschen.

Um ehrlich zu sein, war unsere Zeit am Pazifik keine kulinarische Traumreise, aber wir konnten immerhin die nationale Pommes-Spezialität kennen lernen. Nun ja, wie soll ich es sagen, es sind Pommes mit Bratensauce und das ganze nennt sich Poutine. Einen kulinarischen Hochmoment, den ich jedoch nie vergessen, hatten wir an einem traumhaften Frühlingsabend auf der Veranda eines Freundes mit Blick auf  das sich endlos erstreckende Tal, statt. Wir tranken Bier und warteten auf den Burger zum Dinner und naja, wie soll ich  sagen, es war DER Burger, den ich jemals gegessen habe. Und wer war daran Schuld? Der Gorgonzola-Käse, der langsam auf dem Pattie schmilzte und dem gesamten Burger eine intensive und leicht rauchige Note gab. Der Geschmack bleibt bis heute unvergessen und es war Zeit, ihn wieder einmal auf unseren heimischen Tellern zu servieren. Das Rezept möchte ich mit euch teilen.

Zutaten für 4 Personen

  • 1kg gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • etwas Paniermehl oder ein altes eingeweichtes Brötchen
  • Petersilie
  • etwas Senf und Ketchup
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 Tomaten
  • 1 Kopfsalat
  • 250-300g Gorgonzola
  • Röstzwiebeln
  • 8 Brötchen
  • Mayo und Ketchup

 

IMG_Burger1_mit Logo.png

Zubereitung:

Nun geht es an die Herstellung der Patties.Dazu gebt ihr einfach das Hack, das eingeweichte Brötchen oder Paniermehl, zwei Eier, etwas Ketchup und Senf und ausreichend Salz und Pfeffer in eine Schüssel und mischt alles kräftig durch. Nun gebt die gehakte Petersilie noch hinzu. Die Patties formen wir mit einer sogenannten Burgerpresse, damit sie die richtige Größe bekommen und nicht auseinander fallen.

IMG_Burger_Patty.png

Nun ist es Zeit den, Grill aufzuheizen. So 250 Grad C sollte er am Ende schon haben. Danach könnt ihr den Salat waschen und in burgergerechte Blätter zerteilen. Auch die Tomaten können nun dünne Scheiben geschnitten werden sowie die Röstzwiebeln vorbereitet werden. In kleinen Schüsseln auf dem Tisch angerichtet, warten die Zutaten dann auf den Burger.

Legt nun die vorbereiteten Patties auf den Burger und wendet sie erst, wenn sie sich leicht ablösen lassen. Nach zwei bis vier weiteren Minuten, je nach Dicke des Patties, ist die Frikadelle auch schon fertig und es ist Zeit, den Gorgonzola darauf zu verteilen und die Brötchen (wir nehmen immer entweder normale Weizenbrötchen oder Dinkelbrötchen, da wir die weichen Hamburgerbrötchen nicht mögen) anzurösten. Wenn der Käse leicht zerläuft könnt ihr aus dem Pattie und den übrigen Zutaten euren Burger bauen. Nicht vergessen, mit etwas Mayo und Ketchup wird er noch saftiger.

Ich wünsche euch ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

 

img_burger_fertig2IMG_Burger_fertig.png

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s