Darf es etwas Bulgursalat sein?

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, habe ich das Bedürfnis, dass auch das Essen auf meinem Teller etwas frischer werden muss. Doch da im Alltagsleben unter der Woche meistens etwas weniger Zeit zum Kochen ist, habe ich mir vorgenommen, ein paar neue Salat-Rezepte auszuprobieren. Sie lassen sich gut vorbereiten und es ist Zeit, sie noch einmal gut durchziehen zu lassen.

Nun stellt sich die Frage, was kommt auf den Tisch? Als Inspirationsquelle habe ich unzählige Rezepte durchgeschaut, die alle schon ganz schön lecker klangen, aber keins konnte meinen Appetit so voll und ganz anregen. Aus diesem Grund habe ich meine eigene Zutatenliste erstellt und daraus ist die Nummer 1 in der Salatreihe von AnnieSieht entstanden!

Dazu braucht ihr für 2-3 Portionen Folgendes:

  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 150g Bulgur
  • ca. 300g Kirschtomaten
  • 150g Feta
  • 500ml Gemüsebouillon
  • frische Kräuter wie Petersilie
  • geröstete Pinienkerne
  • etwas Olivenöl, Salt, Pfeffer
  • der Saft einer halben Zitrone

So, damit kann es auch schon los gehen. Zunächst den Bulgur nach Packungsanleitung garen, ihn jedoch 3 Minuten vorher abgießen, da er später noch einmal in der Gemüsebouillon durch zieht. Nun schneidet ihr die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel und dünstet sie in einer Pfanne mit Olivenöl kurz an. Nun ist Zeit, das Tomatenmark hinzugeben und es kurz anrösten lassen. Danach wird der Bulgur zu den anderen Zutaten gegeben und mit der Bouillon übergossen. Das Ganze sollte nun kurz aufkochen und anschließend mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Jetzt braucht der liebe Bulgur etwas Ruhe und muss abkühlen.

IMG_7124.png

In der Zwischenzeit könnt ihr euch den anderen Zutaten widmen, zum Beispiel die Kirschtomaten waschen, den Strunk entfernen und sie in Viertel schneiden. Auch der Feta kann zerkrümmelt und die Pinienkerne angeröstet werden.

IMG_7125.png

Nun könnt ihr euch um die Marinade kümmern. Dazu einfach ca. 6-8 Esslöffel Olivenöl mit dem Saft einer halben Zitone verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ist der Bulgur dann erkaltete, können alle Zutaten zusammen in die Schüssel mit der Marinade gegeben werden. Schaut doch einfach, ob nach eurem Geschmacksempfinden genügend Salz und Pfeffer im Salat ist und würzt entsprechend nach. Habt ihr noch etwas Zeit, lasst den Salat noch etwas durchziehen, bevor  er mit ein wenig Petersilie angerichtet werden kann.

Einen guten Appetit wünsche ich euch!

IMG_7148.png


2 Gedanken zu “Darf es etwas Bulgursalat sein?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s